top of page
Suche

Neuer Tarifvertrag und die Teuerung

  • ddihr1
  • 14. März
  • 1 Min. Lesezeit

Mit dem neuen Tarifvertrag im Bereich UV/MV/IV steige die «Vergütung um bis zu 20 Prozent», schreibt Physioswiss (https://physioswiss.ch/tarif/neuer-tarifvertrag-uv-mv-iv/).


Der alte Vertrag ist seit 1997 in Kraft. In dieser Zeit betrug die Teuerung 15%. Das Resultat der Verhandlungen ist somit in erster Linie ein längst fälliger Teuerungsausgleich und eine Korrektur des Reallohns. 


Wenn die Vergütung ab dem 1. Juli 2025 tatsächlich um 20% höher Ausfällt, dann ist die Teuerung übertroffen. Aber wenn die Teuerung weiterhin ansteigt, bräuchte es eine Anpassung in der Tarifstruktur. Davon steht in den bisher veröffentlichten Dokumenten nichts geschrieben.


Hinweis: Die Grafik ist eine symbolische Darstellung. Und die Zahlen betreffen nur die Bereiche UV/MV/IV, nicht das KVG.

Komentar


bottom of page